Die Klimakrise ernst nehmen – und handeln!
Jedes Jahr steigt die Zahl der Hitzetage in Wien, also jener Tage mit über 30 Grad Celsius. Laut der Stadt gab es zwischen den Jahren 1961 und 1990 durchschnittlich 9,6 Hitzetage im Jahr. Von 1981 bis 2010 waren es durchschnittlich schon 15,2. 2019 waren es bis Juni bereits zwölf. Bis 2050 könnte es in Wien um bis zu acht Grad wärmer werden. Was können wir dagegen tun?
In dieser Sendung stellen wir das partizipative Klima-Grätzl-Projekt „Mei Meidling“ vor und spielen im Retweet Gespräche mit Expert:innen, die Handlungsspielräume zum Thema Klimawandel aufzeigen.
Weitere Infos zu „Mei Meidling“ findet ihr hier!
Die Interviews von Marlena Schöttl mit Fridays-For-Future-Aktivistin Klara Butz & Umweltökonom Prof. Dr. Karl Steininger stammen aus der Sendung: „Klimaschutz – passt der Weg oder müssen wir mehr tun?„, experiment. Radio Helsinki [15.07.2021].
Ähnliche Beiträge
- Pflanzenesser – Der Film! aus der Sendereihe „Veggie House“ 27.02.2016 | Orange 94.0
- Wo stehen wir momentan im Tierschutz? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 09.02.2016 | Orange 94.0
- Rückblick auf das Tierschutzjahr 2015 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2015 | Orange 94.0
- Amnesty informiert: Wenn Briefe Leben retten – der Amnesty Briefmarathon... aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 20.12.2015 | Radio FRO 105,0
- Brutale Festnahme eines Tierschutzdemonstranten, weil Ausweis nicht gezeigt aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.12.2015 | Orange 94.0
- „This Human World“: Programmüberblick zum Internationalen Human... aus der Sendereihe „Rhabarber“ 11.12.2015 | Orange 94.0
- agit.DOC-Film „This changes everything“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.12.2015 | Radio Helsinki
- Aktivistisches Handeln. Feministinnen aus China und Honduras berichten aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 08.12.2015 | Orange 94.0
- Filmfestival „This human world“: Radio Rhabarber geht ins Kino! aus der Sendereihe „Rhabarber“ 07.12.2015 | Orange 94.0
- KulturTon vom 25.11.2015 aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.11.2015 | FREIRAD