Die inatura Erlebnis Naturschau & Citizen Science
Wie ein Museum Citizen Science nutzt
Auch diesmal, passend zum Frühling (oder eigentlich schon Sommer?), bewegen wir uns bei Wissen macht Leute im Bereich der Naturkunde: In der Mai-Ausgabe geht es um die inatura Erlebnis Naturschau in Dornbirn, Vorarlberg. Die inatura ist Museum, Forschungseinrichtung und auch im Bereich Citizen Science sehr engagiert. Von 28.-30. Juni 2022 ist sie außerdem Austragungsort der diesjährigen österreichischen Citizen Science Konferenz. Daher haben wir mit Ruth Swoboda, Direktorin der inatura, gesprochen: Welche Aufgaben haben Naturkundemuseen eigentlich genau? Was passiert hinter den Kulissen von Ausstellungen? Wie nutzt die inatura Citizen Science und wie steht sie dazu? Was macht ein modernes Naturkundemuseum aus? Hören Sie rein!
Wenn Sie Allgemeines zu Citizen Science erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unsere erste Sendung, für die wir die Ideen hinter Citizen Science erkundet haben. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen oder Feedback an wissenmachtleute@o94.at oder office@citizen-science.at.
Bei Wissen macht Leute, dem Citizen Science Podcast von Österreich forscht, dreht sich alles rund ums Thema der Bürger*innenwissenschaft. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der Universität für Bodenkultur Wien koordiniert wird.
Musik: Jon Luc Hefferman – Upbeat (CC BY-NC 3.0)
Ähnliche Beiträge
- Wie Integration gelingen kann… Teil 2: Die Lehre zum Koch, der bestandene... aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 20.08.2019 | Freies Radio Salzkammergut
- Die Sendung mit Akzent mit Doris Moosmann, August 2019 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 09.08.2019 | Proton – das freie Radio
- ANUKIS: Positive Impulse für die Schule aus der Sendereihe „ANUKIS“ 24.07.2019 | Radio FRO 105,0
- Basisworkshop Juli 2019: Zur Toleranz, Gesundheit und Bildung für die Zukunft aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.07.2019 | Radio Helsinki
- Über Status Quo und Zukunft der Pflege aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 13.06.2019 | Radio Helsinki
- Die Sendung mit Akzent mit Chor Slawjanka 2019, Muttersprache aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 16.05.2019 | Proton – das freie Radio
- KL#145: Sport und Nachwuchs aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 03.05.2019 | Freies Radio Freistadt
- #218 Welt-Amateurfunktag aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.04.2019 | Radio Helsinki
- Wiener Töchtertag aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 25.04.2019 | Orange 94.0
- Die Sendung mit Akzent mit Hildegund Engstler, Yvonne Engstler und Ursula Deutschl aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 19.04.2019 | Proton – das freie Radio