Die Herdprämie ist für Frauen ein Rückschritt
Seit Mai 2023 regiert in Salzburg eine Schwarz-blaue Regierung und für die Kinderbetreuung ist FPÖ-Chefin Marlene Svazek zuständig. Ein Vorhaben, das die Freiheitlichen in das Regierungsprogramm gebracht aber noch nicht umgesetzt haben, ist das sogenannte Berndorfer Modell, bei dem Eltern gefördert werden sollen, die ihre Kinder zu Hause betreuen. Kritikerinnen nennen dieses Vorhaben Herdprämie. Was nach Wahlfreiheit klingt, ist ein Rückschritt für Frauen. Denn wo echte Betreuungsangebote fehlen, ist zuhause bleiben oft keine Wahl, sondern die einzige Option.
Durch die ungleiche Verteilung von sogenannter Care Arbeit haben Mütter weniger Karrierechancen und sind viel öfter von Altersarmut betroffen. Auch auf den Arbeitsmarkt und die Kinder hat der Bonus fürs Daheimbleiben Auswirkungen.
Statt in eine altmodische „Herdprämie“ zu investieren, brauchen wir flächendeckende Kinderbetreuung, echte Wahlfreiheit und gerechte Aufteilung von Care-Arbeit. Denn das geplante Modell zementiert Rollenbilder und verschärft die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen.
In der neuen Werkspost spricht Stefanie Ruep mit der Referentin für Frauenpolitik der Salzburger Arbeiterkammer Ines Grössenberger darüber, warum die Herdprämie die Frauenpolitik um Jahrzehnte zurückwirft.
—
Der Werkspost Newsletter greift unbequeme Themen in Stadt und Land Salzburg auf und macht Regionaljournalismus, wie wir ihn brauchen. Die Meinung der Journalist:innen unseres Vertrauens. Jeden zweiten Mittwoch exklusiv in deinem Posteingang.
HIER geht’s zum Newsletter-Abo.
Der Werkspodcast vertieft das jeweilige Thema des Werkspost-Kommentars in einem Studiogespräch.
—
Redaktion: Stefanie Ruep
Technik/Produktion: Christian Veichtlbauer
Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & Podcast
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Psychologische Elternberatung von 0 bis 6. pepp-Expertinnen-Talk #13 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 29.06.2025 | Radiofabrik
- 001 Mental gesund: Gemeinsam stark für unsere Kinder_Interview Petra Streidl aus der Sendereihe „Rauschfrei“ 19.05.2025 | Orange 94.0
- Stillberatung – hätte ich das doch vorher gewusst! pepp-Expertinnen-Talk... aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 06.05.2025 | Radiofabrik
- Hurra, das Baby ist da! Wieso geht’s mir nicht gut? pepp-Expertinnen-Talk #10 aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 05.02.2025 | Radiofabrik
- Meinem Baby geht es gut, aber es weint oft. pepp-Expertinnen-Talk#09 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Spielen ohne Spielzeug. pepp-Expertinnen-Talk#08 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 13.12.2024 | Radiofabrik
- Was ist Elternberatung? Der pepp-Expertinnen-Talk #05 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 03.09.2024 | Radiofabrik
- Die Welt der Baby-Pflege. Der pepp-Expertinnen-Talk#04 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 01.08.2024 | Radiofabrik