Die Entwicklung der Freien Radios
Ein Interview mit Wolfgang Hirner, Pressesprecher des Verband der Freien Radios Österreich und Geschäftsführer der Radiofabrik in Salzburg, über die Anfänge der Freien der Radios bis zu ihren heutigen Entwicklungen.
Von Nicole Erl
Thema:Media policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Inside FRO aus der Sendereihe „FRO Off Records“ 05.01.2022 | Radio FRO 105,0
- „Das ist der Beginn vom Ende“ – Medienförderung und die „4.... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 18.11.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- unerhört! Medienförderung – Wie steht es um den Freien Rundfunk? aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 28.10.2021 | Radiofabrik
- Freie Medien und Wahlen aus der Sendereihe „FROzine“ 05.10.2021 | Radio FRO 105,0
- Anrufer … Martin Blumenau … aus der Sendereihe „artarium“ 23.08.2021 | Radiofabrik
- Tag der Freien Medien po polsku aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 21.06.2021 | FREIRAD
- Scheibchen – Weise glaubHaft #6 aus der Sendereihe „Scheibchen – Weise“ 19.06.2021 | FREIRAD
- „Es gibt keinen objektiven Journalismus“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.06.2021 | Radio Helsinki
- Journalismus – eine Orientierung | Verschwörungsmythen enttarnen | Jugend... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 02.06.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- Kulturpolitik: Eva Blimlinger über Fair Pay aus der Sendereihe „FROzine“ 06.05.2021 | Radio FRO 105,0