Die Entwicklung der Freien Radios
Ein Interview mit Wolfgang Hirner, Pressesprecher des Verband der Freien Radios Österreich und Geschäftsführer der Radiofabrik in Salzburg, über die Anfänge der Freien der Radios bis zu ihren heutigen Entwicklungen.
Von Nicole Erl
Thema:Media policy
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Camp der freien Medien – Was freie Medien können aus der Sendereihe „en-gen“ 02.09.2003 | Orange 94.0
- Tribunal der Freien Medien mit Hubsi Kramar aus der Sendereihe „Aus dem Mediencamp beim Karlsplatz“ 29.08.2003 | Orange 94.0
- Freie Medien – Medienfreiheit aus der Sendereihe „Aus dem Mediencamp beim Karlsplatz“ 14.08.2003 | Orange 94.0
- Kulturpolitik auf wienerisch aus der Sendereihe „FROzine“ 04.08.2003 | Radio FRO 105,0
- Statement für Freie Medien – Ellmeier aus der Sendereihe „aufdraht: vagabundenradio“ 30.07.2003 | Aufdraht Vagabundenradio
- Statement für Freie Medien – Hagen aus der Sendereihe „aufdraht: vagabundenradio“ 30.07.2003 | Aufdraht Vagabundenradio
- Statement für Freie Medien – Kramer aus der Sendereihe „aufdraht: vagabundenradio“ 10.07.2003 | Aufdraht Vagabundenradio
- Statement für Freie Medien – Klein aus der Sendereihe „aufdraht: vagabundenradio“ 10.07.2003 | Aufdraht Vagabundenradio
- Statement für Freie Medien – Neureither aus der Sendereihe „aufdraht: vagabundenradio“ 10.07.2003 | Aufdraht Vagabundenradio
- Statement für Freie Medien – Jauk aus der Sendereihe „aufdraht: vagabundenradio“ 10.07.2003 | Aufdraht Vagabundenradio