Die Ästhetik des Hässlichen (PCF Radio-Essay 9)
In der neunten Ausgabe von Projekt Clusterfuck geht es um die Ästhetik des Hässlichen. Die Sendung ist nicht besonders ausgereift, aber immerhin passt das irgendwie zum Thema.
P.s.: Projekt Clusterfuck ist als PCF-Podcast auf Spotify – https://open.spotify.com/show/3cuG9IHFsdn6UXoFdXES7J?si=6JMjwIH4QXy1b6MvhLTV1A
Playlist (chronologisch):
Tom Waits – Goin’ Out West grim104 – Frosch Tyler, The Creator – Yonkers King Tuff – I Love You Ugly Rammstein – MORGENSTERN Death Grips – On GP Die Ärzte – Die Allerschürfste – Live Die Antwoord – Ugly Boy Slayer – Dead Skin Mask Princess Nokia – Tomboy Midnight – Bitch Mongrel Earl Sweatshirt – The Mint (feat. Navy Blue) Schnipo Schranke – Pimmelreiter Captain Beefheart & His Magic Band – Grown So Ugly
Quellen:
Kiesel, Helmuth: Geschichte der literarischen Moderne. Sprache, Ästhetik, Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert. München: Beck, 2004. Rosenkranz, Karl: Ästhetik des Häßlichen. 1853.Ähnliche Beiträge
- do trans-Art_58 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.04.2021 | Radiofabrik
- Austrian Music Week aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 14.04.2021 | Radiofabrik
- do trans-Art_57 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.03.2021 | Radiofabrik
- Es entsteht immer eine andere Energie aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.03.2021 | Radiofabrik
- do trans-Art_56 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2021 | Radiofabrik
- Lebensmittel Bildung – Symposion Dürnstein 2021 (Podcastversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 22.02.2021 | Orange 94.0
- Lebensmittel Bildung – Symposion Dürnstein 2021 (Radioversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 22.02.2021 | Orange 94.0
- do trans-Art_55 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.02.2021 | Radiofabrik
- PCF-PODCAST 9: Die Ästhetik des Hässlichen aus der Sendereihe „PCF-Podcast“ 29.08.2019 | FREIRAD