Die Ästethik der Führung: Von Industrie 1.0 zu Industrie 4.0
Archaisch anmutende 40 Tonnen schwere Walzen aus Eisen und Stahl, Hitze von 1.500 Grad Celsius: Eisenwerk Sulzau (knapp 300 MitarbeiterInnen). Georg Hemetsberger CEO und Vorstandsvorsitzender hat mich im Werk herumgeführt, das nahe am Bergmassiv liegt, das auch die Eisriesenwelt beheimatet. Es hat eine Ästehetik in der Produktion und da passt es wunderbar, dass auch Herr Hemetsberger ein Ästehet ist. Mit Chris Holzer spricht er im Interview über Führungsanforderungen, die Wertschätzung und Stil beinhalten, aber auch die Anforderung „keine halben Sachen“, schließlich agiert man auf dem Weltmarkt mit einer Exportquote von 50%. Wie agiert Industrie im 21. Jahrhundert?
Ähnliche Beiträge
- Hauptsache Begegnung aus der Sendereihe „Fair Play“ 20.10.2023 | Radiofabrik
- Soulkitchen Group: Gastlichkeit mit bewussten Gästen aus der Sendereihe „Fair Play“ 13.10.2023 | Radiofabrik
- Generation Z. Besser als ihr Ruf. aus der Sendereihe „Fair Play“ 02.10.2023 | Radiofabrik
- Gute Teamplayer überragen High Performer aus der Sendereihe „Fair Play“ 15.09.2023 | Radiofabrik
- Gut angezogen. Die Arbeitnehmerqualität des Lungauer Modelabels Mirabell Plummer aus der Sendereihe „Fair Play“ 10.07.2023 | Radiofabrik
- Für jeden Vogel ein Zuhause. Community-Management im Technologiepark aus der Sendereihe „Fair Play“ 23.06.2023 | Radiofabrik
- Wenn die Bildungsfunken sprühen aus der Sendereihe „Fair Play“ 26.05.2023 | Radiofabrik
- Echte Begeisterung pflegen aus der Sendereihe „Fair Play“ 23.05.2023 | Radiofabrik
- Unternehmenskultur der Selbständigkeit aus der Sendereihe „Fair Play“ 26.04.2023 | Radiofabrik
- „Sir“ Oliver Mally Group & Ian Siegal am 28.4.23 im Oval Salzburg aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 18.04.2023 | Radiofabrik