Die Abschiebung der Esther
Eine ganz normale Abschiebung an einem ganz normalenTag in einem ganz normalen Österreich
Am 25. November wollte sie heiraten. Am 14. November wurde sie in Schubhaft genommen. Am 16. November wurde sie abgeschoben. Wenn es darum geht, Menschen zu vernichten, können Ministerin Prokop und ihre Behörden sehr schnell sein.
Mit Angela Magenheimer von der Initiative „Ehe ohne Grenzen“, die vergeblich versucht hatte, Esther zu retten, sprach Gerhard Kettler.
Ähnliche Beiträge
- In Wien brennt wieder der Davidstern aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 07.06.2010 | Orange 94.0
- O94POLITIK SPEZIAL – 6,5-Stunden-Sondersendung zu den Protesten gegen... aus der Sendereihe „O94POLITIK SPEZIAL“ 31.01.2010 | Orange 94.0
- radioinsieme besetzt das AUDIMAX aus der Sendereihe „Radio Insieme“ 11.11.2009 | Orange 94.0
- Internet und Armutsbekämpfung aus der Sendereihe „Ethnowelle“ 22.09.2009 | Orange 94.0
- Big Brother Awards Austria 2008 aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 27.10.2008 | Orange 94.0
- PK: GAJ, JG und Tierschutzorganisationen fordern Freiheit für Tierrechtler_innen aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 04.07.2008 | Orange 94.0
- Joanna Mądroszkiewcz-muzyka i poezja aus der Sendereihe „Radio Polonia Wieden“ 27.02.2008 | Orange 94.0
- Big Brother Awards Austria 2007 aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 28.10.2007 | Orange 94.0
- Autofreier Tag Wien 2007 aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 24.09.2007 | Orange 94.0
- Autofreier Tag Wien 2007 – KURZFASSUNG aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 24.09.2007 | Orange 94.0