Diagonale Frühstücksradio – Tag 6
In dieser Ausgabe gibt’s ein Interview zu hören mit Kristina Schranz über ihren Dokumentarfilm „Spielfeld„, in dem das steirische Grenzdorf porträtiert wird, nachdem es im Winter 2015 von Hunderttausenden Geflüchteten durchquert wurde.
Und zum Interview gebeten wurde auch Monja Art, die mit dem Spielfilm „Siebzehn“ auf der Diagonale vertreten ist. „Zwischen Schule, Dorfdisko und Jugendzimmer sind die Wege der 17-jährigen Paula in einem niederösterreichischen Kaff eigentlich längst ausgetreten. Doch plötzlich macht die Liebe vieles neu, und im Begehren scheint gar alles möglich. SIEBZEHN ist die fein tarierte Sturm- und Drangbeschreibung einer einzigartigen Zeit.“ (Diagonale-Programm)
Ähnliche Beiträge
- Das Diagonale-Resümee aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 01.04.2025 | Radio Helsinki
- Diagonale Frühstücksradio 2025: Das große Finale aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 01.04.2025 | Radio Helsinki
- Montagskick mit Spicy Noodles und preiswerten Lösungen für ein besseres Leben aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 01.04.2025 | Radio Helsinki
- Aufwachen mit Kino – Rückblick auf die Eröffnungsfeier aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 01.04.2025 | Radio Helsinki
- Tonspur Spezial mit CPH:DOX & Diagonale 25 (Sendung vom 31.03.25) aus der Sendereihe „Tonspur“ 31.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Rückblick auf den Festivalsamstag, mit den Regisseuren von „Austroschwarz“... aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 31.03.2025 | Radio Helsinki
- Rückblick auf den Festivalfreitag, Florian Pochlatko und Chiara von awaGraz... aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 29.03.2025 | Radio Helsinki
- Der große Festivalausblick im Frühstücksradio aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 27.03.2025 | Radio Helsinki
- Der Diagonale Ausblick 2025 – Die Festivalleitung im Gespräch aus der Sendereihe „Diagonale Frühstücksradio“ 26.03.2025 | Radio Helsinki
- Geschichten aus dem Frisiersalon | Diagonale 2025 Programmeinführung aus der Sendereihe „KULTURfoyer“ 16.03.2025 | Radio Helsinki