derive – Radio für Stadtforschung / Ein Wörtchen übers stille Örtchen

02.01.2017

Lisa Puchner zu Geschichte und Bedeutung öffentlicher WC-Anlagen in Wien

Radio derive fängt das neue Radiojahr mit einem etwas vernachlässigten, doch umso dringenderen Thema an: den »Häusln« in Wien. Öffentliche Klos – öffentlich hinsichtlich der Nutzung – gehören wohl zu den geringst geschätzten Alltagsphänomenen; dabei sind sie als »unentbehrliche Requisiten der Grossstadt« (Peter Payer) in ihrer Bedeutung für das moderne städtische Selbstverständnis unbestreitbar. Mit urbaner Verdichtung und neuen bürgerlichen Moral- und Hygienestandards etablierten sich im Laufe des 19. Jahrhunderts öffentliche Klos in der städtischen Infrastruktur – in Wien entstand 1883 die erste »öffentliche Bedürfnisanstalt für beiderlei Geschlecht«.

Als quasi öffentlicher Raum, der selten in seiner Öffentlichkeit und Relevanz wahrgenommen wird, stellt dieser Beitrag von Lisa Puchner die stillen Örtchen Wiens ins Rampenlicht. Hierzu wird mit Nutzern und Nutzerinnen »vor Ort« , mit Martin Ladstätter von »bizeps« zur Barrierefreiheit der Wiener Klos und mit dem Stadtforscher Peter Payer zu den Anfängen der Häusln gesprochen. Weiters sind Zitate aus »Leben, Meinungen und Wirken der Witwe Wetti Himmlisch. Memoiren einer Toilettefrau um 1900« zu hören.

Vielen Dank an Radio Augustin für die Möglichkeit zur Übernahme und Erweiterung dieser Sendung (Erstausstrahlung am 14.11.2016 auf Radio Augustin).

 

Weitere Informationen

Artikel und Kolumnen von Lisa Puchner im Augustin:

Wenn ich muss, dann muss ich.

http://www.augustin.or.at/zeitung/vorstadt/wenn-ich-muss-dann-muss-ich.html

nachbar_innen-Stadt: Pinkeln auf trendy, quasi fast wild.

http://www.augustin.or.at/zeitung/vorstadt/nachbar_innenstadt-pinkeln-auf-trendy-quasi-fast-wild.html

nachbar_innen-Stadt: »Öffentliche« Gastro-Klos.

http://www.augustin.or.at/zeitung/vorstadt/nachbar_innenstadt-oeffentliche-gastro-klos.html

nachbar_innen-Stadt: Vorübergehend gesperrt.

http://www.augustin.or.at/zeitung/vorstadt/nachbar_innenstadt-voruebergehend-gesperrt.html

 

Literatur zum Thema:

Payer, Peter: Unentbehrliche Requisiten der Grossstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien. Wien: Loecker Verlag 2000

Payer, Peter (Hg.): Leben, Meinungen und Wirken der Witwe Wetti Himmlisch. Memoiren einer Wiener Toilettefrau um 1900. Neu herausgegeben und mit einem Nachwort von Peter Payer. Wien: Loecker Verlag 2001

 

Sendungsgestaltung und -verantwortung: Lisa Puchner

Moderation: Christine Wallmüller

Signation: Bernhard Gal, www.bernhardgal.com

 

Erstausstrahlung: Dienstag, 3. Januar 2017, 17:30 auf Radio Orange 94.0 (Wien) oder als Livestream

 

Information und Kontakt: radio(at)derive.at, www.derive.at

 

Thema:Gesellschaftspolitik Radiomacher_in:Lisa Puchner
Sprache: Deutsch
Teilen: