Der Wiener Rathausplatz wird Regenbogenplatz
Am 13. Juni 2020 war ursprünglich die Regenbogenparade geplant. Diese musste bekanntlich wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Das Team der WASt (Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen) hält den Rathausplatz frei für Anliegen der LGBTIQ-Community.
Am Rathausplatz wird es die Möglichkeit geben, ein Foto mit großem Regenbogenmotiv zu machen. Riesige Platzhalter werden darauf hinweisen, dass der Rathausplatz für die nächste Pride 2021 schon bereit steht.
In einer Sondersendung melden wir uns direkt vom Rathausplatz, dem Regenbogenplatz.
Ähnliche Beiträge
- Romantik ist nur eine andere Form der Diskriminierung. (Teil 2) aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 17.11.2010 | Orange 94.0
- Jugenddiskriminierung in Alltag, Politik und Gesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2010 | Radio FRO 105,0
- Fußball gegen Rassismus aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 15.06.2010 | Radio FRO 105,0
- Nachtfahrt XVIII – Internationales (in memoriam Johanna Dohnal) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 18.03.2010 | Radiofabrik
- Frauensolidarität grenzenlos 2010 aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 12.11.2009 | Orange 94.0
- Als ich noch Zigeuner war… aus der Sendereihe „mehr licht“ 19.06.2009 | Freies Radio Freistadt
- Tag der Vielfalt spezial: Diskriminierung in der Schule aus der Sendereihe „en-gen“ 18.05.2009 | Orange 94.0
- „Tiefsitzende Vorurteile, die sich über die Zeit nicht verändert haben“. aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 17.05.2009 | Orange 94.0
- Das Verschwinden der Sinti und Roma aus der Stadt Halle/S. aus der Sendereihe „Niemals Vergessen – ein Hörmahnmal“ 15.05.2009 | Radiofabrik
- „Die Frauen sind schön in ihrer Freiheit“ aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 08.05.2009 | Orange 94.0