Der weibliche Körper
Wie Natürliche Familienplanung dazu genutzt werden kann, den Frauenkörper besser zu verstehen
Er beeinflusst unser alltägliches Leben, doch trotzdem wissen wir kaum über ihn Bescheid: Der weibliche Zyklus. Deswegen widmen wir ihm eine ganze Sendung. Wie funktioniert er und wie können wir lernen, ihn besser zu verstehen?
Zu Gast im Studio sind Sandra Köck und Pamela Lupert, Beraterinnen für Natürliche Familienplanung zertifiziert nach Sensiplan. Sie erklären uns, wie NFP hilft unseren weiblichen Körper genauer kennen zu lernen und seine Signale richtig zu deuten. Die kaum bekannte Methode kann nicht nur zur Erfüllung eines Kinderwunsches genutzt werden, sondern auch zur sicheren Verhütung. Doch wie wird NFP gemacht, was sind die Vorteile gegenüber anderen Verhütungsmitteln wie z.B. der Pille und wo können Interessierte mehr darüber erfahren?
Moderation: Verena Bauer
Mehr Infos unter:
http://www.nanaya.at/ – Kommender Einführungskurs am 20. Oktober 2014
Literatur:
Malteser Arbeitsgruppe NFP (Trias Verlag): Natürlich & Sicher. Das Praxisbuch. Sichere Empfängnisregelung ohne Nebenwirkungen. Familienplanung mit sensiplan. Mit dem richtigen Timing zum Wunschkind. Köln, April 2011
Raith-Paula, Elisabeth/ Frank-Herrmann, Petra / Freundl, Günter und mehr: Natürliche Familienplanung heute: Modernes Zykluswissen für Beratung und Anwendung. 5. Auflage. Springer Verlag, 2013
Ähnliche Beiträge
- „Tanz dich gesund mit Orientalischem Tanz“ aus der Sendereihe „Schlau und schön aufwachen“ 05.06.2014 | Orange 94.0
- Frauenstadträtin löst Fördervertrag mit Frauengesundheitszentrum Graz auf aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.05.2014 | Radio Helsinki
- gender frequenz: Schönheit aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 27.07.2011 | Radio Helsinki
- Interview_13: Rader Heidrun aus der Sendereihe „BOJA Fachtagung 2010“ 31.01.2011 | FREIRAD
- Frauenzimmer – Schönheitskorrekturen – Gendermedizin – Globalisierung... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 01.12.2009 | Radiofabrik