Der Tierschützerprozess – U-Haft, Gerichtsverfahren und Kunst als gesellschaftskritisches Medium – Chris Moser
Teil 2.
Chris Moser war einer der 13 Angeklagten im Wiener Neustädter Tierschützerprozess. Am 21.5.2008 wurde er gefangen genommen, drei einhalb Monate lang in U-Haft eingesperrt (ihm wurde u.a. die Bildung einer kriminellen Organisation nach § 278a (Österreichisches Strafgesetzbuch) vorgeworfen) und nach einem langwierigen, kräfteraubenden Prozess in allen Anklagepunkten freigesprochen.
In dieser Fortsetzung der Sendung von September erzählt Chris von seiner zermürbenden Zeit in der U-Haft. Seine gezeichneten Bilder machen deutlich, was er in dieser Zeit erleben musste und fühlte. Trotzdem sagt Chris, ist dies kein Vergleich zu dem, was ein Tier in Gefangenschaft – an deren Ende der sichere Tod steht – wohl erleiden muss.
Wir sprechen über das lange und groteske Gerichtsverfahren, die Solidarität vieler Menschen weltweit, über die Bedeutung des „Drucks der Öffentlichkeit“.
Was bedeutet das künstlerische Schaffen für Chris, Kunst als Medium zur Gesellschaftskritik, als Stimme für die Unterdrückten? Wie nimmt er die heutige Gesellschaft – insbesondere die Jugend wahr? Sind Veränderungen, Erfolge sichtbar, was braucht es um aktiv zu bleiben und nicht zu resignieren? Warum lassen wir uns nur allzu gerne ablenken statt über uns und das Unbequeme nachzudenken?
Chris Moser, ein Aktivist, der inspiriert und motiviert.
#BecauseWeGiveAFuck
Links zur Sendung:
Die Kunst Widerstand zu leisten – Buch von Chris Moser
Ähnliche Beiträge
- 07/01/2024 – Verändern wollte ich eine Menge Teil 1 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 07.01.2024 | Orange 94.0
- Das Tierschutzjahr 2023 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 05.01.2024 | Orange 94.0
- COP26 & COP27 – Klimakonferenzen in Glasgow und Sharm El-Sheikh aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.12.2023 | Orange 94.0
- Pelzkampagne – Rekapitulation und Update aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.11.2023 | Orange 94.0
- Nachhaltig Arbeiten und Wohnen aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 31.10.2023 | Radio Helsinki
- Erinnerung an VGT-Ehrenmitglied und Aktivistin Josefine Sefi Jagschitz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.10.2023 | Orange 94.0
- Leerstandsaktivierung in Riga aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 23.10.2023 | Orange 94.0
- Ursula Knoll: Über das Schreiben aus der Sendereihe „Fem Poem“ 03.10.2023 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 30.09.2023 | Radiofabrik
- JBZ-Herbstschule 2023: Klima & Konflikte aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 28.09.2023 | Radiofabrik