Der Stachel im Fleisch – Teil 2

27.07.2015

Im Vorfeld der OÖ Landtagswahl am 27. September 2015 richtet die Politikreihe „Der Stachel im Fleisch“ auf dorf TV den Blick vorrangig auf Themen, die in tagesaktuellen Medien kaum oder zu wenig beleuchtet werden.

In der zweiten Ausgabe von "Der Stachel im Fleisch", einer Sendereihe die sich anlässlich der oberösterreichischen Landtagswahlen am 27. September mit den politischen System des Bundeslandes außeinandersetzt, haben wir Vertreter_innen zivilgesellschaftlicher Organisationen eingeladen über ihre Anliegen und Erfahrungen mit der Politik in Oberösterreich zu diskutieren. Wie kann man In Oberösterreich Anliegen an die Politik heran tragen und was muss man tun um erfolgreich zu sein? Ist es besser öffentlich auf den Busch zu klopfen, oder hält man sich besser an direkte Kontakte mit Entscheidungsträger_innen? Richtet man seine Anliegen besser direkt an Politiker_innen oder spricht man besser mit deren Einflüsster_innen und Berater_innen? Diese und weitere Fragen besprach Andi Wahl am 22. Juli mit Karin Holzmann, langjährige Aktivistin der Selbstbestimmt Leben Initiative (SLI) Christian Diabl, Vorstandsmitglied der Kulturplattform OÖ und Sprecher der Bettellobby Makus Panholzer, Sprecher einer Initiative die sich um die Flüchtlinge am Linzer Polizeisportplatz kümmern . Diese Sendung ist eine Produktion und Übernahme von DorfTV. Moderation: Andi Wahl
Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Andi Wahl
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge