Der Pinzgau unterm Regenbogen
Was heißt queer und was heißt LGTBQplus? Was hat sich im Alltag einer jugendlichen Person aus dem Pinzgau verändert, die sich als queer geoutet hat? Was steckt hinter dem Projekt queer am Berg in Saalfelden? In dieser Sendung der 4. Klasse Medieninformatik der HBLW Saalfelden dreht sich alles um das Thema Geschlechtsidentität und Vielfalt. Gestaltung: Anna Moser, Sarah Huber, Anna Oberschachner.
Ähnliche Beiträge
- Sexpresso – Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Geschlechtervielfalt aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 13.02.2025 | Orange 94.0
- Queere Begriffe und Eigenbezeichnungen aus der Sendereihe „Queer Voices – Klagenfurt I Celovec“ 12.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- kija on Air – #2 Gender (28.06.2022) aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 28.06.2022 | Radiofabrik
- Gesamtsendung vom 31.1.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 31.03.2021 | Radio Helsinki
- „Friss oder stirb“ & „Bad Feminist“ aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 07.09.2020 | Radio Helsinki
- Inter*geschlechtlichkeit (Vokabelminute vom 23.2.2020) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 25.02.2020 | Radio Helsinki
- „Das Spiel mit der Identität“ aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 31.03.2015 | Radio FRO 105,0
- intersex (08.05.2014) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 12.05.2014 | FREIRAD
- A Bahia de todos nós aus der Sendereihe „Schlau und schön aufwachen“ 07.11.2013 | Orange 94.0