Der Nichtkommerzielle Rundfunk in OÖ: Leistungsbilanz, Rahmenbedingungen und Forderungen
Im zweiten Teil der Sendereihe berichtet das FRS
über die Rahmenbedingungen für Freie Radios in
Oberösterreich, das auslaufende Fördermodell,
neue Förderperspektiven und Forderungen für die
Zukunft.
Zu Wort kommen:
Gerhard Hasenöhrl, Leiter der Presseabteilung
Veronika Leiner, GF Radio FRO, Linz
Otto Tremetzberger, GF Freies Radio Freistadt
Ingo Leindecker und Simone Boria,
MitarbeiterInnen Freier Radios.
Redaktion & Technik: M. Friedwagner
Sendereihe
Land des Freien Radios und Community TV
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Medien vertrauen 2018: 2 – Situation aus der Sendereihe „MEDIEN VERTRAUEN“ 15.01.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Medien vertrauen 2018: 1 – Intro aus der Sendereihe „MEDIEN VERTRAUEN“ 15.01.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Wer macht die News? Gender und Nachrichtenproduktion aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 26.07.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- WiderstandsChronologie 26.5.–9.6.2018 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 09.06.2018 | Orange 94.0
- R(h)eingehört: Fachtagung „Freie Medien und Bildungsarbeit 2018“ aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 31.05.2018 | Proton – das freie Radio
- Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses aus der Sendereihe „FROzine“ 10.05.2018 | Radio FRO 105,0
- der macht was er will (Perlentaucher XC) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.04.2018 | Radiofabrik
- Beitrag FROzine: Interview Linda Muscheidt aus der Sendereihe „FROzine“ 13.04.2018 | Radio FRO 105,0
- Abrahams Nebenwirkungen aus der Sendereihe „artarium“ 28.01.2018 | Radiofabrik
- Fünfhundert Sendungen! aus der Sendereihe „artarium“ 08.10.2017 | Radiofabrik