Der Nichtkommerzielle Rundfunk in OÖ: Leistungsbilanz, Rahmenbedingungen und Forderungen
Im zweiten Teil der Sendereihe berichtet das FRS
über die Rahmenbedingungen für Freie Radios in
Oberösterreich, das auslaufende Fördermodell,
neue Förderperspektiven und Forderungen für die
Zukunft.
Zu Wort kommen:
Gerhard Hasenöhrl, Leiter der Presseabteilung
Veronika Leiner, GF Radio FRO, Linz
Otto Tremetzberger, GF Freies Radio Freistadt
Ingo Leindecker und Simone Boria,
MitarbeiterInnen Freier Radios.
Redaktion & Technik: M. Friedwagner
Sendereihe
Land des Freien Radios und Community TV
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 200 Sendungen und ein Videoprojekt aus der Sendereihe „artarium“ 12.03.2012 | Radiofabrik
- Die Unkonferenz aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2012 | Radio FRO 105,0
- Radio Netwatcher vo 6.12.2011 – Präsentation der Studie „Der dritte Mediensektor... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 09.12.2011 | Orange 94.0
- Reichweiten und Potentiale von Freien Radios in OÖ und dorf tv aus der Sendereihe „FROzine“ 01.12.2011 | Radio FRO 105,0
- Die aktuelle Lage der Freien Medien in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 30.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Podiumsdiskussion Radio FRO_Brauchen MigrantInnen die Freien Medien? aus der Sendereihe „FROzine“ 13.09.2011 | Radio FRO 105,0
- Das Salzburg Syndrom – Ein Thomas Oberender Portrait aus der Sendereihe „artarium“ 28.08.2011 | Radiofabrik
- Meine roten Großmütter – Eine Buchvorstellung aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 04.03.2011 | Orange 94.0
- Wir bleiben Alle aus der Sendereihe „FROzine“ 25.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Freie Radios und die Wahlen 2009 aus der Sendereihe „Land des Freien Radios und Community TV“ 23.09.2009 | Gemeinschaftsprogramme