„Der Mittelmeerraum im Klimawandel – Ende einer Idylle?“
Assoz. Prof. Dr. Douglas Maraun vom Wegener Center für Klima und Globalen Wandel an der Universität Graz, beschäftigt sich in dieser Ausgabe mit dem Klimawandel und dessen Auswirkung auf den Mittelmeerraum.
Sendereihe
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Folge 20: Klimaproteste im Diskurs aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 27.05.2024 | Orange 94.0
- Veranstaltungshinweis: Impulsreferat und Dialog: „KlimaSeniorinnen aus... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 20.05.2024 | Proton – das freie Radio
- Klimaschutz und Klimagerechtigkeit durch Kostenwahrheit – sofort machbare... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 18.05.2024 | Proton – das freie Radio
- Die neue Zeit kommt nicht von allein – Kapitalismus am Limit aus der Sendereihe „Vienna REC“ 30.04.2024 | Orange 94.0
- Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 26.04.2024 | Orange 94.0
- Kaffee im Zeichen des Klimawandels aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 26.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Scientists 4 Future analysieren ÖVP Klimapolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Klimabündnis Vorarlberg lädt ein zum „Internationalen Tag der Mutter Erde“... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 21.04.2024 | Proton – das freie Radio
- Rudi Anschober: Wie wir uns die Zukunft zurückholen? aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 19.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Druckfrische Literatur aus Graz aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.04.2024 | Radio Helsinki