Der kluge City-Energy-Mix
Strom in der Stadt zu produzieren wäre doch ein Hit. Und dann am besten noch CO2-neutral und aus erneuerbaren Ressourcen.
Aber kann das funktionieren? Oder machen da Platzmangel, Nutzungskonflikt, ästhetische Ansprüche und Stromspeicher-Probleme nicht mit? Mit architektonischer Rafinesse und einem klugen Mix aus erneuerbaren Energietechnologien kann das funktionieren – laut Architektin Klara Jörg. Sie erzählt uns von ihren Ideen für zukunftsfähige Stromproduktion an den Orten wo wir ihn brauchen. Und das ist nun einmal auch in der Stadt!
Ähnliche Beiträge
- Nachhaltig bauen: “Den Lehm aus der Nische holen” aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- AFEA – Association for Ecological Architecture aus der Sendereihe „A Palaver“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Gespräch über die Baukultur 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch über die Baukultur 01 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Wohnen im Alter aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 05.12.2024 | Orange 94.0
- Gedanken zur Werkstatt im Haus aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 23.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Wechsel von Hell und Dunkel aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 09.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum abgeschirmten Parken aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 02.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zu kleinen Parkplätzen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 25.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut