Der Innsbrucker Schlachthof
In dieser KulturTon-Sendung ist Martin Kriechbaum im FREIRAD-Studio zu Gast. Er hat für seine Diplomarbeit ein ungewöhnliches Thema gewählt: Martin Kriechbaum zeichnet anhand der Akten aus dem Innsbrucker Stadtarchiv die Entstehungsgeschichte des Innsbrucker Schlachthofes nach, der ab 1908 am Sillspitz gebaut wurde.
Im Gespräch mit Marion Umgeher erzählt er, was ihn dazu motiviert hat, dieses Thema aufzugreifen und welch wechselvolle Geschichte der Innsbrucker Schlachthof bis zur Einstellung des Betriebs in den 1990er-Jahren durchlaufen hat. Für die fundierte Quellenarbeit und einen gut lesbaren Text in seiner Diplomarbeit hat Martin Kriechbaum auch eine Auszeichnung bekommen: Der Marianne Barcal-Preis fördert junge Wissenschafter*innen.
Ähnliche Beiträge
- UniKonkretMagazin am 03.03.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.03.2025 | FREIRAD
- Konzert des Universitätsorchesters Innsbruck aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 21.02.2025 | FREIRAD
- UniKonkretMagazin am 17.02.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.02.2025 | FREIRAD
- Tag der offenen Tür 2025 aus der Sendereihe „Tag der offenen Tür“ 17.02.2025 | FREIRAD
- Kylie goes Tension – Krampf oder Spannung? aus der Sendereihe „FREIfenster“ 07.02.2025 | FREIRAD
- UniKonkretMagazin am 03.02.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Compass-4-you aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 27.01.2025 | FREIRAD
- Macht, Geld und Kirchen – Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 24.01.2025 | FREIRAD
- Wiederdonnerstag vom 16.01.2025 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 23.01.2025 | FREIRAD