Der frühe FROsch zu zivilgesellschaftlichem Engagement
Aylin, David und Sofia begrüßen mit der Frage, wie man sich zivilgesellschaftlich engagieren kann, besonders nach den Zahlen des Wahlwochenendes. In der Unterstützung von An- und Zugehörigen, in gemeinnützigen Vereinen, und in der freien Medienarbeit. Die passende Musik dazu bringt Schwung für den Tag und dazwischen gibts Veranstaltungstipps aus Linz und Umgebung.
Ähnliche Beiträge
- Consolidation of European networks for community radio and television aus der Sendereihe „Civilmedia“ 20.12.2007 | Radiofabrik
- Models of Particpatory Media, Nico Carpentier aus der Sendereihe „Civilmedia“ 20.12.2007 | Radiofabrik
- Approaches to digital community media of the future – Panel 2 der Radio... aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 17.09.2007 | Radio FRO 105,0
- A Say in technical Advance – Panel 1 der Radio FRO Konferenz 9.September... aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 11.09.2007 | Radio FRO 105,0
- Medienfreiheit-freie Medien aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2007 | Radio FRO 105,0
- Bericht über das Treffen der Freien Medien Europas in Brüssel-Alte Fotos von... aus der Sendereihe „VICE VERSA Das Magazin“ 14.07.2006 | Freies Radio Freistadt
- Wake up – Der Auftrag / Buchbesprechung: „Der Auftrag“ aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 04.07.2006 | Orange 94.0
- Land freier Radios aus der Sendereihe „FROzine“ 06.06.2006 | Radio FRO 105,0
- Privatradio in Österreich – Eine schwere Geburt Piraten, Pleiten, Pioniere aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 04.05.2006 | Orange 94.0
- PK 3. Mai 2006 – 16. Welttag der Pressefreiheit aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 04.05.2006 | Orange 94.0