Der Flügelaltar in Kefermarkt
Johannes Mitschan erzählt Geschichte und Geschichten über den Kefermarkter Flügelaltar – ein weltbekanntes Kunstwerk aus dem Mühlviertel. Die einzelnen Teile des Altars mit den vielen Heiligen werden fachkundig erklärt und dabei erfahren wir auch die Symbolik, die in diesem Kunstwerk erspürbar ist.
Zweimal musste der Altar restauriert werden, um ihn vor dem Verfall zu retten. Bei der ersten Restaurierung 1852-55 war der damalige kunstverständige Landesschulinspektor von OÖ, Adalbert Stifter, federführend einbezogen. Bei der zweiten Restaurierung 1929 wurde der Altar vom Befall mit Holzwurm durch Begasung der Kirche gerettet.
Sendungsgestaltung: Wilhelm Hochreiter und Alfred Atteneder
Informationen auf der Website der Pfarre Kefermarkt
Website Mühlviertler Museumsstraße
Ähnliche Beiträge
- Literaturkreis Promotheus: Herbst aus der Sendereihe „Literaturkreis PromOtheus“ 09.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- Literaturkreis Promotheus: Furchtlos aus der Sendereihe „Literaturkreis PromOtheus“ 04.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- Literaturkreis Promotheus: Abstrakt aus der Sendereihe „Literaturkreis PromOtheus“ 03.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Ausstellung über den Kefermarkter Geschichtsforscher Franz Kurz aus der Sendereihe „Mühlviertler Museumsstraße“ 29.06.2022 | Freies Radio Freistadt
- Josef Luitpold, Jovanka und Kunfis Augen, 1935 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 18.05.2022 | Radio Helsinki
- Kultursommer 2021 am Pienkenhof in Kefermarkt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 07.07.2021 | Freies Radio Freistadt
- Schloss Weinberg aus der Sendereihe „Mühlviertler Museumsstraße“ 28.06.2021 | Freies Radio Freistadt
- 30 Jahre Weinberger Schloss-Advent! aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 05.12.2018 | Freies Radio Freistadt
- KL#108: Pechöl und Hinterglas aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 14.08.2018 | Freies Radio Freistadt