Der Dokumentarfim O-Dorf von Georg Rainalter
Anmoderation:
Das Innsbrucker O-Dorf wird 50. Der ca 7000 Einwohner_innen zählende Stadtteil wurde in den 60er und 70er Jahren in zwei grossen Schüber errichtet. Wie sich das O-Dorf seitdem entwickelt hat, zeigt jetzt ein Dokumentarfilm von Georg Reinalter, des selbst seine Kindheit in dem Stadtteil verbracht hat.
Anna Greissing hat eine Collage aus Filmausschnitten und einem Interview mit dem Filmemacher gestaltet.
Dauer: 4:30 Min
letzte Worte: „…durch ein gelungenes Miteinander.“
Abmoderation:
Der Dokumentarfilm zur Geschichte des Olympisc hen Dorfes in Innsbruck wird am 21. Juni im Mehrzwecksaal Zentrum O-Dorf gezeigt.
Ähnliche Beiträge
- Das Tiroler Funk-Jazztrio Tapedeck aus der Sendereihe „All That Jazz“ 03.08.2010 | FREIRAD
- Christina von Braun: „Stille Post. Eine andere Familiengeschichte“ aus der Sendereihe „Weibertalk“ 02.08.2010 | FREIRAD
- Rechte hier und jetzt! Welt-AIDS-Kongress 2010 in Wien aus der Sendereihe „Sex & Gesund“ 26.07.2010 | FREIRAD
- zu Gast im Studio Erich Hörtnagl aus der Sendereihe „Divertimento“ 20.07.2010 | FREIRAD
- Daniel Fügenschuh aus der Sendereihe „A Palaver“ 01.02.2010 | Orange 94.0
- Rainer Köberl aus der Sendereihe „A Palaver“ 01.06.2009 | Orange 94.0
- Im Gedenken – Frauen in Innsbruck während des Nationalsozialismus aus der Sendereihe „Weibertalk“ 03.11.2008 | FREIRAD
- Demoverbote in Innsbruck aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.06.2008 | Orange 94.0
- Eklat in Innsbruck / April 08 aus der Sendereihe „Respektiere Tierrechtsradio“ 14.04.2008 | Radiofabrik
- Vorstellung des Autonomen Frauenlesbenzentrums Innsbruck aus der Sendereihe „Weibertalk“ 05.03.2008 | FREIRAD