Der Boden in der Klimakrise
Das Klimavolksbegehren hat sich beim dritten Donnerstalk dem Thema Boden in der Klimakrise gewidmet. Sprechen werden Manuel Pfitzner und Dr. Andreas Baumgarten über die Auswirkungen der Klimakrise auf den Boden und welche Rolle dieser in der Diskussion spielt.
Sendereihe
Freies Radio Freistadt for Future
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Boden g’scheit nutzen aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 25.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Common Ground – In den Boden hören aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 21.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Common Ground – Den Boden beschreiben aus der Sendereihe „Common Ground“ 21.10.2022 | Orange 94.0
- Humus – die Klimachance aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 20.10.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Interview Alexander Gogl UNGESCHNITTEN aus der Sendereihe „Architekturforum“ 23.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Metabolismus der Stadt aus der Sendereihe „Architekturforum“ 23.09.2022 | Radio FRO 105,0
- k. & k. & k. – Komplexe Kleine Kreisläufe aus der Sendereihe „Lichtgabel“ 07.08.2022 | FREIRAD
- Earth Sounds aus der Sendereihe „Zwischenprogramm – Between now and...“ 04.08.2022 | Orange 94.0
- Boden schützen! Aber wie? aus der Sendereihe „Architekturforum“ 01.06.2022 | Radio FRO 105,0
- GüterWeGe on air – Humus und Boden mit Ingmar Prohaska aus der Sendereihe „GüterWeGe – Wir verlassen den Holzweg“ 08.05.2022 | Freies Radio B138