Demokratischer Diskurs
Soziokratie heißt die Macht geht von der Gemeinschaft aus, sagt Peter Arlt, freischaffender Soziologe mit Schwerpunkt Öffentlicher Raum und Quartiersentwicklung. Man könnte auch sagen, Soziokratie ist eine Form der Demokratie, in der alle von Entscheidungen Betroffenen gemeinsam entscheiden.
Was bedeutet das genau? Wie soziokratische Kommunikation und was bedeutet sie für die Entwicklung der Gesellschaft? Wie müsste sich die Politik ändern, um diese Fortschritte zuzulassen? All das wird im Interview, das Sigrid Ecker mit Peter Arlt geführt hat, beleuchtet. Mehr Infos zum Soziokratie-Politik-Kongress hier.Ähnliche Beiträge
- Monatsschwerpunkt „Schöne, neue Welt“: Revolution auf Arabisch ….... aus der Sendereihe „FROzine“ 14.09.2011 | Radio FRO 105,0
- 05_Radio Termit_Anarchismus & Demokratie, Aufstand in London aus der Sendereihe „Radio Termit“ 27.08.2011 | Radiofabrik
- Rassismus – das konsequente Nationalgefühl, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 12.07.2011 | Orange 94.0
- Neoliberalismus, Staat, Demokratie in der Krise aus der Sendereihe „Symposium: Neoliberalismus“ 11.07.2011 | Radio Helsinki
- VIII. 7. „Die limitierte Demokratie“ – Birge Krondorfer aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 6. „Der zapatistische „Aufstand der Würde“. Alternative Demokratie-... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 5. „Die im Dunkeln sieht man nicht. Berufliche Praxis und politische... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 4. „Warum leichte Sprache?“ – Jasmin Duval & Johannes... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 3. „Das Salzburger Modell für mehr Demokratie – ein konkretes Beispiel... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 2. „BürgerInnenbeteiligung im Zusammenhang mit Behördenverfahren... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD