Demenz – Vergessen als Krankheit
Demenz
Durch die größer werdene Zahl an älteren Menschen in Österreich und den meisten anderen Industrieländern steigt auch die Zahl der Demenzkranken. Wie soll man aber damit umgehen, wenn ein Familienmitglied beginnt, zu vergessen? Eine Herausforderung für Pflegende und für die Gesundheitspolitik insgesamt. Genau darum geht es auch im Dokumentarfilm „Zurück zu einem unbekannten Anfang“. Maria Hoppe hat ihn gemeinsam mit Helmut Wimmer gedreht. Die Filmemacherin war kürzlich zu Gast bei einer Veranstaltung in Linz zum Thema Demenz.
Und auch der „Kommentar der Woche“ ist heute wieder zu hören, diesmal zum Thema „Unser Leben – unsere Liebe – unsere Farben weiß und blau…“
FROzine-Redakteur und Fußballfan Oliver Jagosch macht sich anläßlich des Aufstiegs des FC Blau Weiß Linz in die Erste Liga Gedanken rund um den Club, die abgelaufene Saison und die Auswärtsfahrt vergangenen Samstag.
Durch die Sendung führt Sarah Praschak.
Ähnliche Beiträge
- PFLEGE diskursiv – Delirprävention – Sendung vom 21.4.2023 aus der Sendereihe „PFLEGE diskursiv“ 22.04.2023 | FREIRAD
- „Wir setzen auf Mitgefühl“ – Filmgespräch am langen Tag der Demenz aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 07.11.2022 | Radio Helsinki
- Sondersendung: Bewußtseinsbildung – „Demenz“ – live aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 10.09.2022 | Radio Helsinki
- Medizin zum Nachhören aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 27.06.2022 | FREIRAD
- Herausforderung Pflege – Pflegemodell Burgenland/Anwendung der Validation aus der Sendereihe „Auf ein 1/8 um 8“ 19.03.2022 | Radio MORA
- Herausforderung PFLEGE – Teil 1 aus der Sendereihe „Auf ein 1/8 um 8“ 19.03.2022 | Radio MORA
- Verena Mayr zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 07.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Demenz – Herausforderung und Chance aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 12.01.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Was will die Pflege aus der Sendereihe „FROzine“ 31.08.2021 | Radio FRO 105,0
- ZURÜCK ZUM ANFANG aus der Sendereihe „sprache. wurzeln. sterne.“ 11.03.2021 | radio AGORA 105 I 5