DELERAMA #3
In der dritten Sendung der Sendereihe „DELERAMA – Deutsch lernen und Radio machen“ werden die Themen „Fußballverein und Sport“ und „Integration in Österreich“ vorgestellt.
Mustafa ist für euch auf einen Wiener Fußballplatz gegangen und hat dem bosnischen Fußballtrainer des Vereins Süßenbrunn, Slobodan Despotovic, viele Fragen gestellt. Warum trainiert er Jugendliche? Wie sieht er seine Aufgabe als Trainer? Warum macht mann/frau überhaupt Sport?
Ammar hat sich mit dem syrischen Grafiker Fadi über mögliche Wege der Integration in Österreich unterhalten. Behindert die oft negative Berichterstattung mancher Boulevardblätter das positive Zusammenleben von geflüchteten Personen und der Mehrheitsgesellschaft? Wie könnte Integration gelingen?
DELERAMA – Deutsch lernen und Radio machen
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Acme.Nipp-on-AiR: JAPAN FESTIVAL MUNICH 2014 PART 2 (31. Juli 2014, #80) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 01.08.2014 | Radiofabrik
- Monique Muhayimana von Tamu Sana – Die Lange Nacht der Sprachen aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 01.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Speak Dating mit Migrare – Die Lange Nacht der Sprachen aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 01.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Trans Art Workshop „AQUA“ in der Deutschvilla in Strobl am Wolfgangsee aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 05.07.2013 | Radiofabrik
- Postmonolinguale Verhältnisse. Deutsch- Türkische Sprachexperimente in Literatur... aus der Sendereihe „Polyphone Geschichte(n): Schreiben – Einschreiben...“ 16.08.2012 | FREIRAD
- Deutsch lernen, ประสบการณ์การเรียนภาษาเยอรมันของคนไทยในออสเตรีย aus der Sendereihe „Radio Thailand“ 05.07.2012 | Radio FRO 105,0
- Buchvorstellung: „UFOs – Generäle, Piloten und Regierungsvertreter... aus der Sendereihe „Aufruf aus dem Kosmos“ 31.05.2012 | Radiofabrik
- pk oevp-wien: zeugnisverteilung an den wiener buergermeister michael haeupl aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.07.2010 | Orange 94.0
- Deutsch in japanischen Videospielen aus der Sendereihe „bitte8bit“ 21.02.2009 | Radio Helsinki
- Der Welttag der Muttersprache aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2009 | Radio FRO 105,0