DELERAMA #2
In der zweiten Sendung von „DELERAMA – Deutsch lernen und Radio machen“ werden die Themen „Flüchtlingsheim in Wien“ und „Ehrenamtlicher Deutschunterricht“ vorgestellt.
Narges hat die Leiterin des Hauses Liebhartstal (ein Wohnhaus für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge), Frau Christine Okresek besucht und ihr einige Fragen gestellt. Was sind die größten Herausforderungen bei ihrer Arbeit? Warum haben Christine Okresek und ihr Team vor kurzem den Bruno-Kreisky-Preis für Menschenrechte gewonnen?
Hafiz hat Frau Johanna Heinz aus Wien interviewt. Sie hat 1 Jahr lang ehrenamtlich geflüchteten Personen Deutschunterricht gegeben. Wie ist es dazu gekommen bzw. was war ihre Motivation? Wie ist es ihr dabei gegangen?
DELERAMA – Deutsch lernen und Radio machen
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Unmenschliche Asylpolitik – Betroffene berichten aus der Sendereihe „Bleiberecht!“ 31.07.2008 | Radio Helsinki
- 34.000 – Kurzer Prozess im Asylbereich aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 31.07.2008 | Orange 94.0
- Asylpraxis hierzulande aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2008 | Orange 94.0
- Feindbild AsylwerberInnen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 04.07.2008 | Orange 94.0
- Asyl hat ein Gesicht Teil 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 26.06.2008 | Radio FRO 105,0
- Festung Europa, Festung Österreich aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 30.05.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Platters Peinliche Propaganda aus der Sendereihe „FROzine“ 28.05.2008 | Radio FRO 105,0
- Bleiberechtskonferenz 04. April 2008 aus der Sendereihe „FROzine“ 21.04.2008 | Radio FRO 105,0
- Bleiberechtskonferenz 04. April 2008 aus der Sendereihe „FROzine“ 21.04.2008 | Radio FRO 105,0
- Bleiberechtskonferenz 04. April 2008 aus der Sendereihe „FROzine“ 21.04.2008 | Radio FRO 105,0