„Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“
* WiderstandsChronologie (Infos dazu: https://nochrichten.net/)
* Die Arbeiterkammer Wien, Medico International, weltumspannend arbeiten, PRO-GE, GPA und VIDC veranstalten vom 7. bis zum 13. Juni eine Aktionswoche zum Thema „Das Recht, nicht gehen zu müssen – Europäische Politik und Fluchtursachen“.
Wir sprachen mit Michael Wögerer und Lukas Oberndorfer über diese Aktionswoche, eine neue Broschüre und die zentralen Ergebnisse einer Studie.
weitere Infos sowie Anmeldung zur Initiativwoche:
https://wien.arbeiterkammer.at/fluchtursachen
Ähnliche Beiträge
- FRONTEX WATCH 30.07.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 30.07.2012 | FREIRAD
- Ronald Geppl und Alcides Benavente im Gespräch mit Martina Kaller, Lupe Rodriguez,... aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 19.07.2012 | Orange 94.0
- Vortrag: Marica Frangakis ‚The public debt crisis in Greece: Roots, Policies,... aus der Sendereihe „Vortragsreihe #unibrennt / Attac Tirol /...“ 11.07.2012 | FREIRAD
- Begegnungswege 5. Juli 2012 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.07.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- FRONTEX WATCH 04.07.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 04.07.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 20.06.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 20.06.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 07.06.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 11.06.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 06.06.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 06.06.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 25.05.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 25.05.2012 | FREIRAD
- FRONTEX WATCH 24.05.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 24.05.2012 | FREIRAD