Das politische Gespräch: Februar 2021
Zu Gast im Studio
Fritz Pichlmann, Attac Tirol
Zu Gast im Studio begrüßen wir Fritz Pichlmann von Attac Tirol. Doch was ist Attac eigentlich? Wie arbeitet der Verein und was sind seine Themen? Warum braucht es einen Corona Lastenausgleich? Wie trägt Steuergerechtigkeit zu einem besseren Leben für uns alle bei? Und warum reicht es nicht, vom Wahlrecht gebraucht zu machen, sondern bedarf es weiteren Möglichkeiten der demokratischen Beteiligung, um Veränderungen herbeizuführen? All dies diskutieren wir in dieser Ausgabe des Politischen Gesprächs.
Ähnliche Beiträge
- Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 10.05.2010 | Radio Helsinki
- Gerechtigkeit und Gleichheit in der Arbeitswelt aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 10.03.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- 364. radioattac – Sendung, 01. 02. 2010 aus der Sendereihe „radioattac“ 01.02.2010 | Orange 94.0
- Christian Felber im besetzten Audimax der Uni Wien aus der Sendereihe „Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)“ 27.10.2009 | Orange 94.0
- Movement – Das kritische Jugendmagazin: Der G20 Gipfel in Pittsburgh aus der Sendereihe „Movement“ 14.10.2009 | Radiofabrik
- Prekäre Perspektiven und der Wahn und Sinn der Krise aus der Sendereihe „FROzine“ 03.07.2009 | Radio FRO 105,0
- 324. radio%attac – Sendung, 27. 04. 2009 aus der Sendereihe „radioattac“ 28.04.2009 | Orange 94.0
- Neoliberalismus gescheitert?! Linke Kritiker äußern sich zur Finanzkrise – Teil... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2009 | Orange 94.0
- Neoliberalismus gescheitert?! Linke Kritiker äußern sich zur Finanzkrise, Teil... aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2009 | Orange 94.0
- Neoliberalismus gescheitert?! – Teil 3: Diskussion aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2009 | Orange 94.0