Das poetische Universum der Gertrude Grossegger
Zur Person: 2003 ist ihr erster Gedichtband erschienen, weitere Bücher folgten in regelmäßigen Abständen. Ihre Texte wurden in Literaturzeitschriften und Anthologien gedruckt, der ORF und Radio Helsinki brachten sie im Radio, Grossegger wurde mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet und ist gern gesehener Gast auf Festivals.
Sendungsinhalt: Gertrude Grossegger besitzt eine mit Rosenmuster bedruckte Schachtel, in der sie die Tonträger mit den Radiosendungen über ihre Bücher aufbewahrt. Kostproben daraus sind in dieser Sendung zu hören, aber auch neue, noch unveröffentlichte Texte und ein Gespräch mit der Autorin – ein akustischer Spaziergang durch Grosseggers Literatur der letzten zehn Jahre.
Musik: diverse Live-Aufnahmen im Rahmen der Lesungen und zwei Stücke aus der CD „Vom Rand der Welt“ der steirischen Gruppe Broadlahn
Bücher: u. a. „es blieb was sie sah“, Gedichte und Bilder, Bibliothek der Provinz 2003, „im fluss“, Gedichte, Bibliothek der Provinz 2004, „so stumm sind die fische nicht“, Prosa, Leykam 2006, „saxa rubra saxa alba“, Gedichte und Bilder, Bibl. der Provinz 2008, „hier außer mir“, Gedichte, Keiper 2013, „grasfischen“, zweisprachig, mit Bildern von Günter Egger, Bibl. der Provinz 2013
Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!
Ähnliche Beiträge
- Neue Bücher aus dem Literaturverlag Droschl aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.06.2013 | Radio Helsinki
- Druckfrische Lyrik von Petra Ganglbauer und Gertrude Grossegger aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.06.2013 | Radio Helsinki
- Mit Günther Freitag im Café Olympia aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.05.2013 | Radio Helsinki
- Veit Heinichen und sein Triest-Krimi „Im eigenen Schatten“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 15.04.2013 | Radio Helsinki
- Alfred Kolleritsch und der ungeheure Andere aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.04.2013 | Radio Helsinki
- Andrea Wolfmayr serviert „Weiße Mischung“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.04.2013 | Radio Helsinki
- Erzählt vom nördlichen Rand der Welt: Thomas Brunnsteiner aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.03.2013 | Radio Helsinki
- Erzählen vom Reisen: Valerie Fritsch und Andrea Grill aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.02.2013 | Radio Helsinki
- Peter Gnad: Leben gegen die Routine aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.02.2013 | Radio Helsinki
- Verstrickt in Geschichten: Manfred Mixner aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.01.2013 | Radio Helsinki