Das Nationalparkradio – Winter mit wenig Schnee ? (18.01.2023)
„Winter mit wenig Schnee?!“
Zumindest der erste Teil dieses Winters zeichnet sich durch hohe Temperaturen und wenig Schneefall aus. Was bedeutet das für Fauna und Flora aber auch für die Lawinensituation und die Erosion der Berge?
Zu Gast: Gudrun Bruckner – Nationalpark Gesäuse und Jürgen Reinmüller – staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Moderation und Gestaltung: Andi Hollinger
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union
Sendereihe
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Admonter Erlebnisferien aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 16.08.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Das Nationalparkradio – Naturnacht – Mut zur Dunkelheit (14.06.2023) aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 16.06.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- BM Gewessler in Liezen aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 05.06.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Das Nationlparkradio – Dynamische Waldtypisierung (31.05.2023) aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 01.06.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Das Nationalparkradio – Frühling in der Natur (05.04.2023) aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 06.04.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Das Nationalparkradio – Biber im Gesäuse (22.03.2023) aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 23.03.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Das Nationalparkradio – Berge lesen Festival 2022 (04.01.2023) aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 09.01.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Das Nationalparkradio – 20 Jahre Waldentwicklung im Nationalpark Gesäuse... aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 09.12.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Das Nationalparkradio – Kriemhild Buhl liest Hermann Buhl (09.11.2022) aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 09.11.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal