Das Nationalparkradio – Das Nationalparks Austria Forschungsstipendium (21.07.2021)
Nationalparks Austria – die Dachmarke der österreichischen Nationalparks – zeichnen herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit einem Stipendium aus. Wie kommt man zu so einer Unterstützung? Welche Arbeiten wurden in den letzten Jahren ausgezeichnet? Welche (jungen) Forscher*innen konnten in den letzten Jahren dieses Stipendium erreichen?
Zu Gast: Romi Netzberger – Pflanzenwespen im Nationalpark Gesäuse
Eric Mitterhauser – Verjüngung der Weißtanne im Nationalparks Kalkalpen
Moderation: Andi Hollinger
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union
Sendereihe
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die Suche nach Weisheit_Glücksradio Moosburg aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 24.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Entrepreneuship Education aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Das Echo der Göttin im Märchen – Teil 1 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 09.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Weltempfänger: Off University aus der Sendereihe „FROzine“ 23.02.2025 | Radio FRO 105,0
- ABC der Dialekte aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- Die Facetten vieler Leben – Gerlinde Kottar im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 18.01.2025 | Radiofabrik
- #518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Tut sich da noch was… beim kultivierten Fleisch? aus der Sendereihe „Tut sich da noch was?“ 09.01.2025 | Radio Helsinki
- Sturm und Wissensdrang: Citizen Science auf der Buch Wien aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 16.12.2024 | Orange 94.0
- Der Schatz im Leharstöckl – das Salinenarchiv aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 27.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut