Das Nationalparkradio – Das freiwillige Umweltjahr im Nationalpark Gesäuse (12.02.2025)
Das freiwillige Umweltjahr im Nationalpark Gesäuse
Der Nationalpark Gesäuse bietet seit einigen Jahren jungen Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines freiwilligen Umweltjahres mitzuarbeiten. 2025 ist dabei erstmalig jemand ausschließlich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig und unterstützt den Nationalpark bei seiner Kommunikation. Als Bindeglied zwischen den Arbeitsstellen und den Freiwilligen fungiert die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP. https://jugendumwelt.at/
Wie sieht so ein freiwilliges Umweltjahr aus? Welche Erfahrungen kann man machen und wo ist man untergebracht. Paul und Elias, die das freiwillige Umweltjahr als Zivildienst gerade machen, erzählen von ihren Abenteuern.
Zu Gast im Studio: Elias Zechmeister & Paul Arzberger
Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Unser Einsatz für die Umwelt aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 22.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Florentina Mörtl – FUJ beim Klimabündnis aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 15.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- FRF-Klimaredakteur Moritz Stimmeder aus der Sendereihe „streaming young“ 24.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Das Freiwillige Umweltjahr aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 07.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- Maris und das Klima aus der Sendereihe „streaming young“ 29.08.2023 | Freies Radio Freistadt
- Klimaredakeurin Alma Mühlbauer stellt sich vor aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 10.09.2021 | Freies Radio Freistadt
- Energiegeladen Freiwilliges Umweltjahr aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 01.03.2021 | Freies Radio Freistadt
- Projekte, die Mut machen aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 14.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- Was ist das Freiwillige Umweltjahr? aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 01.04.2020 | Freies Radio Freistadt