„Das Nachhaltigste Produkt, ist fast immer das, was man schon hat!“
Mit fast 15.000 Besucherinnen und Besuchern ist die WEARFAIR +mehr Österreichs größte Messe für Nachhaltigkeit und öko-fairen Konsum.
Wolfgang Pfoser-Almer, Geschäftsführer der WearFair +mehr, war bei Radio FRO zu Gast im Studio. Michaela Kramesch sprach mit ihm darüber, was uns dieses Jahr auf der WearFair +mehr erwartet. Welche nachhaltigen Produkte sind erst seit kurzem auf den Markt gekommen? Bei welchen Sparten es noch Aufholbedarf gibt? Und was kann eigentlich jede und jeder einzelne von uns beitragen?
Die WearFair +mehr findet von 4. – 6. Oktober 2019 in der Tabakfabrik Linz statt.
Das ganze Interview gibt es hier im Podcast. Ein Nachbericht über die gesamte WEARFAIR +mehr erscheint am 18.10.2019 in Kultur und Bildung Spezial.
Ähnliche Beiträge
- „Den Lehm aus der Nische holen“ – BASEhabitat für nachhaltige... aus der Sendereihe „FROzine“ 02.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Gedanken zum Türklopfer aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Preloved – so gut wie neu! aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Weltempfänger: Maasai in Tansania aus der Sendereihe „FROzine“ 15.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Und was machst du so? aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Und was machst du so? aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Und was machst du so? – Vortrag Werner Sobek in voller Länge aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Denmark meets Austria – Schulaustausch und Podcasts über Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 26.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Sendung über Nachhaltigkeit der 3P des BRG Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion... aus der Sendereihe „trotz allem“ 31.01.2025 | Orange 94.0