Das Menschenrecht auf Bildung
Das Menschenrecht auf Bildung ist auch für motivierte Staaten eine große Herausforderung. Dass sich die Mühe lohnt, ist zwar offensichtlich, aber es gibt komplexe Hürden, allen Menschen im Land Bildung zu ermöglichen.
Wir stellen in der Sendung einige die Hürden vor, aber versuchen auch die positiven Seiten zu beleuchten.
Am Ende der Sendung wie immer aktuelle Meldungen aus der Welt der Menschenrechte.
Gestaltung und Moderation: Sarah Walther
Sendereihe
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Amnesty informiert November 2017- Die UN-Behindertenrechtskonvention aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 17.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Amnesty informiert Oktober 2017- Menschenrechte wählen! aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 12.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Syrien, das Mittelmeer und die Beschneidung der Menschenrechte im Rahmen der... aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.09.2017 | Radio FRO 105,0
- Zur Lage der Welt – Der Amnesty Jahresbericht 2017 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 19.03.2017 | Radio FRO 105,0
- Voice of Peace #31 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 10.02.2017 | FREIRAD
- Amnesty informiert: Menschenrechtserfolge 2016 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.01.2017 | Radio FRO 105,0
- Amnesty informiert Dezember 2016- Briefmarathon 2016 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 13.12.2016 | Radio FRO 105,0
- Flucht! Warum, Wohin? aus der Sendereihe „OpenUp“ 01.06.2016 | Orange 94.0
- fragments – Filmfestival for Human Rights in Graz aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 26.04.2016 | Radio Helsinki
- Amnesty informiert: Jahresbericht 2015/16 – Interview mit Heinz Patzelt aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.03.2016 | Radio FRO 105,0