Das macht etwas mit mir.
Dieses Mal beleuchten wir die digitale Transformation und neue Arbeit. Na eh klar.
Aber was heißt das in Verbindung mit emotionaler Kompetenz und künstlicher Intelligenz (KI)? Diese Frage stellen wir uns mit Susanna Weilke und Armin Ziesemer. Zwei praxisorientierte Fachleute im Bereich Business Consulting, Organisationsentwicklung und: Transaktionsanalyse.
Wir erkunden warum emotionale Kompetenz im Umgang mit KI unerlässlich ist.
Unsere beiden Gäste betonen dabei die Bedeutung der Transaktionsanalyse, einem psychologischen Modell, das Selbstbewusstsein, Spontanität, Spielfreiheit und Bindungsfähigkeit fördert.
Aber was ist denn jetzt diese Transaktionsanalyse genau und wie hilft Sie in diesem Veränderungsprozess? All das erfahrt ihr in dieser Sendung, begleitet von einer ganz besonderen Musikauswahl. Denn auch manche Musik macht etwas mit uns…
Foto: Hannah Seibt
fair play spezial: Digitale Transformation und Neue Arbeit
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- LITANEI 2 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- LITANEI aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- TALK2MUCH / GÜNTHER PAYER in DIE ORGANISATION / 27.03.23 / RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 28.03.2023 | Radiofabrik
- Lisa Urban – „Almost There“ – Wenn ich glücklich wäre, würde ich keine... aus der Sendereihe „Music Across“ 23.02.2022 | Orange 94.0
- Scham umarmen: Wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 31.10.2021 | Radio Helsinki
- SOS Muckomat im Juli – Musik, Tipps und Ferienfreude aus der Sendereihe „SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf“ 30.06.2021 | Radiofabrik
- Mini-Serie: „Geschlecht, Affekt und Politik“ (Teil 2) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 22.03.2021 | Radio Helsinki
- Der Kindergarten zu Gast – Little Rosies Kindergarten aus der Sendereihe „Music Across“ 27.01.2021 | Orange 94.0
- Schallmooser Gespräche #175/176: Mordlust und Todesstrafe aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 08.11.2019 | Radiofabrik