Das junge Literaturhaus
Das Literaturhaus Graz veranstaltet nicht nur Lesungen für ein erwachsenes Publikum, sondern alljährlich im November auch bookolino, das Literaturfestival für junges Publikum, das sich mit seinem bunten Programm aus Lesungen, Workshops und Theateraufführungen bei Kindern großer Beliebtheit erfreut. Zudem gibt es viermal pro Schuljahr Lesungen bekannter Autorinnen und Autoren, die Bücher für junge Menschen ab 14 Jahren schreiben. Sowohl bookolino, als auch die Reihe Junges Literaturhaus wird von Irene Hetzenauer inhaltlich und organisatorisch betreut.
Sendunginhalt: Irene Hetzenauer schildert, welche AutorInnen in den nächsten Monaten für junge Leute lesen werden und bringt Hörproben der letzten Lesungen mit, als Julya Rabinowich und Lilly Axster mit ihren jüngsten Büchern im Literaturhaus zu Gast waren. Sie erzählt aber auch von ihrem Studium der Japanologie und Romanistik und den Jahren, die sie in Tokyo, Rom, Paris und Wien verbracht hat, bevor sie zum Team des Literaturhauses Graz gestoßen ist.
Bücher: Julya Rabinowich: Der Geruch von Ruß und Rosen, Verlag Hanser 2023 + Lilly Axster: Ich sage Hallo und dann NICHTS, Tyrolia Verlag 2023
Schönste Musik: Duo Desustu (Thais-Bernarda Bauer, piano & Alexander Christof, acc.): CD Desustu, track 9 + birds against hurricanes: CD fluegge, track 2 und 10 + Lucas Niggli, perc. & Matthias Loibner, hurdy gurdy: CD Still Storm, track 12 + Georg Gratzer, woodwinds & Klemens Bittmann, violin, mandola: CD Telemannia, track 14 („Exit Music (For A Film)“ von Radiohead)
Ähnliche Beiträge
- Tod einer Hundertjährigen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 05.12.2022 | Radio Helsinki
- Lisz Hirn: Macht Politik böse? aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.11.2022 | Radio Helsinki
- Kurt Palm: Der Hai im System aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 03.10.2022 | Radio Helsinki
- Beatrice Simonsen: Der Himmel bis zur Erde aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 19.09.2022 | Radio Helsinki
- manuskripte 236: Die Musen schweigen nicht aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.08.2022 | Radio Helsinki
- So long, Annemarie! aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.07.2022 | Radio Helsinki
- Kaffeehausliteratur auf der Murinsel aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 20.06.2022 | Radio Helsinki
- Constantin Schwab: Das Journal der Valerie Vogler aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.06.2022 | Radio Helsinki
- Wasserstaub: Bianca Kos erkundet Rijeka aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 23.05.2022 | Radio Helsinki
- Vladimir Vertlib: Zebra im Krieg aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 17.05.2022 | Radio Helsinki