Das I-Wort im Gespräch
Der Begriff der Integration hat in der Debatte um Migration eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Als ursprüngliche Forderung von MigrantInnen nach sozialen und politischen Rechten zu Zeiten der sog. „Gastarbeiterpolitik“ hat er sich zu einem Imperativ des politischen und gesellschaftlichen Mainstreams gegenüber MigrantInnen gewandelt. Integration, in der öffentlichen Debatte allgegenwärtig aber stets schwammig im Inhalt, ist zu einem – auch innerhalb der Linken – umkämpften Begriff geworden. Für mache auch zu einem Wort, das man am besten erst gar nicht mehr in den Mund nehmen sollte. Radio Stimme hat mit Herbert Langthaler, Herausgeber des 2010 erschienenen Sammelbandes Integration in Österreich. Sozialwissenschaftliche Befunde über die Integrationsdebatte und Integrationspolitik in Österreich gesprochen.
Ähnliche Beiträge
- 30 Jahre maiz aus der Sendereihe „FROzine“ 04.10.2024 | Radio FRO 105,0
- VOBIS – Verein für offene Begegnung und Integration durch Sprache aus der Sendereihe „Ohrwurm Kultur I Prijetna melodija kulture“ 03.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- „In Burkina Faso sind alle Menschen mehrsprachig“ aus der Sendereihe „Europäischer Tag der Sprachen 2024“ 02.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Hörlabor am 26.09.2024 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 26.09.2024 | FREIRAD
- Folge 34: „Es geht um die gesamte Gesellschaft“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.09.2024 | Radio FRO 105,0
- „Es geht um die gesamte Gesellschaft“ aus der Sendereihe „FROzine“ 25.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Radverkehr und Kundgebung gegen Rechts aus der Sendereihe „FROzine“ 17.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Gegen Rechtsruck und Klimawandel aus der Sendereihe „FROzine“ 17.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Polnisch im Ausland – Evelyn Wojtyka aus der Sendereihe „FREIfenster“ 26.08.2024 | FREIRAD
- Dr. Barbara Helige von der Österreichischen Liga für Menschenrechte zu Gast... aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 21.08.2024 | Orange 94.0