Das Heil in Europas Rechtsextremismus suchen
Wir versuchen uns der Frage anzunähern: Ist es eine Auseinandersetzung der Kulturen, Religionen oder überhaupt des Abend- gegen das Morgenland, welche einen zunehmend etablierten Rechtsextremismus und Neofaschismus in den Gesellschaften entstehen lässt, oder sind es andere Umstände, welche diese verhetzende Gesellschaft der Gewalt und Ausgrenzung an die Oberfläche der Macht schwemmt? Dabei schauen wir uns die exemplarischen Situationen des Rechtsextremismus in Griechenland, Ungarn, Deutschland und NorwegeWir versuchen uns der Frage anzunähern: Ist es eine Auseinandersetzung der Kulturen, Religionen oder überhaupt des Abend- gegen das Morgenland, welche einen zunehmend etablierten Rechtsextremismus und Neofaschismus in den Gesellschaften entstehen lässt, oder sind es andere Umstände, welche diese verhetzende Gesellschaft der Gewalt und Ausgrenzung an die Oberfläche der Macht schwemmt? Dabei schauen wir uns die exemplarischen Situationen des Rechtsextremismus in Griechenland, Ungarn, Deutschland und Norwegen an.
Musik:Xcyril „Seraphine“, „Wanderingheart“
Ivan Dolgunov „J.S.Bach“ D-Moll Suiten
Ähnliche Beiträge
- Philip Czech vom Österreichischen Institut für Menschenrechte zum Thema „Asylrecht... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 24.04.2025 | Radiofabrik
- Open Wing Alliance Konferenz in Porto aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- Thomas Roithner über die Zukunft einer aktiven Friedenspolitik (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Care 2024 in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.12.2024 | Orange 94.0
- Pelzkampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.11.2024 | Orange 94.0
- Den Plastic Pirates auf der Spur aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 18.11.2024 | Orange 94.0
- Europa und seine Kriege aus der Sendereihe „COCOYOC“ 06.10.2024 | Radio Helsinki
- Bericht von der Internationalen Tierrechtskonferenz in Luxembourg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.09.2024 | Orange 94.0
- Europäische Mobilitätswoche aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 03.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Helga Embacher über „Antisemitismus in Österreich und der 7.10.2023“ (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 29.07.2024 | Radiofabrik