„Das Gehirn ist wie ein Muskel“
Lernen ist zweifellos harte Arbeit; doch beim Lernen finden viele Prozesse in unserem Gehirn auch ganz unbewusst und ohne unser Zutun statt.
Doch das lernende Gehirn hat auch seine speziellen Bedürfnisse, beginnend bei der passenden Ernährung und ausreichend Schlaf. Stress kann die Verarbeitung des Gelernten blockieren, Bewegung sie dagegen begünstigen.
Wie man das Gehirn beim Lernen am besten unterstützen kann, das konnte man am 19. Jänner unter dem Motto Lernen leicht gemacht bei einem von der Tiroler Arbeiterkammer veranstalteten Webinar erfahren.
Musik: Squire Tuck: Old-fashioned Lullaby (CC)
Redaktion: Matthias Domanig
Ähnliche Beiträge
- AK Sendung OÖ April aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 14.04.2003 | Radio FRO 105,0
- Beschäftigungsprognose für OÖ aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 14.03.2003 | Radio FRO 105,0
- AK OÖ Bildungsberatung aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 17.01.2003 | Radio FRO 105,0
- AK Dialog: Schüler lernen die Arbeitswelt kennen aus der Sendereihe „AK-Kultur“ 05.12.2002 | Radio FRO 105,0