Das erfundene Mittelalter – Teil 3/3
Heribert Illig spricht über die von ihm entwickelte Phantomzeittheorie
In dieser letzten Folge eines dreiteiligen Interviews spricht Heribert Illig unter anderem über legendenhafte Zeiträume, die sich in allen Kulturkreisen finden. Weiters werden Probleme und Schwachstellen physikalischer Methoden zur Altersbestimmung von Funden (allen voran C14 und Dendrochronologie), sowie archäoastronomische Ansätze besprochen.
Das erfundene Mittelalter – Teil 1 des Interviews
Das erfundene Mittelalter – Teil 2 des Interviews
Google-Abfrage Heribert Illig
Website Mantis Verlag
Website www.fantomzeit.de
Beteiligte:
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Heribert Illig (Interviewgast)
Chor des Exerzitienserklosters St. Mediävist zu Irrweg am Engpass (Kuenstler/in)
Ähnliche Beiträge
- „Let it be known“ – Schwarze, österreichische Geschichte aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 02.08.2007 | Orange 94.0
- 7. juli 2007: die schattenkalifin aus der Sendereihe „der wiener salon“ 15.07.2007 | Orange 94.0
- Vienna´s Lost Daughters aus der Sendereihe „Morgenrunde“ 19.06.2007 | Radio Helsinki
- Heinz Karbus – ein Leben für die Architektur aus der Sendereihe „A Palaver“ 07.05.2007 | Orange 94.0
- ¡Viva Zapata! aus der Sendereihe „my revolutionary sweetheart“ 18.04.2007 | Orange 94.0
- 3. dezember 2005: workingsman’s death aus der Sendereihe „der wiener salon“ 18.02.2007 | Orange 94.0
- Claudia Erdheim im Gespräch aus der Sendereihe „aufdraht: Leipziger Buchmesse 2007“ 17.02.2007 | Literadio
- Budapest aus der Sendereihe „A Palaver“ 17.11.2006 | Orange 94.0
- Brüche: Wer hat Angst vorm dunklen Wald? Leben am Eisernen Vorhang // ÖsterreicherInnen... aus der Sendereihe „spacefemfm“ 15.11.2006 | Radio FRO 105,0
- Industriearchäologie – Gerhard Stadler aus der Sendereihe „A Palaver“ 04.08.2006 | Orange 94.0