Das Edukterat – Was ist Erziehung?
SchülerInnen des Bundesblindeninstituts gestalteten verschiedene kritische Beiträge zum dem Thema Erziehung. So interviewen sie einander, diskutieren beispielsweise, was „gute“ oder „schlechte“ Erziehung ist. Sie bringen eine Art „Infoline“ mit einer Begriffsklärung, einem historischen Abriss, einen Exkurs, wie Erziehung in Gesetzestexten aufscheint und einen Vergleich von Erziehung in verschiedenen kulturen. Weiters sind Kurzhörspiele zu bestimmten Kernszenen unter Kindern und/oder Erwachsenen zu hören. Das „Edukterat“ ist ein gecko-art-Klangobjekt, welches von den SchülerInnen ausgestaltet wird und aus welchem das Feature bei Präsentationen des Bundesblindeninstituts zu hören sein wird. Diese Radioproduktion wurde von KulturKontakt Austria unterstützt. wbc402, bbi001
Ähnliche Beiträge
- Im Blickpunkt: Verschwörungstheorien aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 12.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Josef Luitpold, Jovanka und Kunfis Augen, 1935 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 18.05.2022 | Radio Helsinki
- Geschlechterrolle? Geh echt! aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 11.03.2022 | Orange 94.0
- Health’s Kitchen – on air vom 7. März 2022: „Picky Eating“ aus der Sendereihe „Health’s Kitchen on Air“ 02.03.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Vaterschaftskarenz und praktische Medienarbeit in der Schule aus der Sendereihe „Tera FM“ 03.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Offenherzig No. 15: Co-Parenting aus der Sendereihe „Offenherzig“ 17.07.2021 | Orange 94.0
- 20210814.Besinnl.Wochenende.Himmelfahrt aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 14.06.2021 | Freies Radio Freistadt
- Die Sendung mit Akzent, Mai 2021 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 19.05.2021 | Proton – das freie Radio
- 20210508.Besinnl. Wochenende.Liebe aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 07.04.2021 | Freies Radio Freistadt
- Die Sendung mit Akzent, März 2021 aus der Sendereihe „Die Sendung mit Akzent“ 30.03.2021 | Proton – das freie Radio