Das Echo der Göttin im Märchen – Teil 2
Im zweiten Teil der Sendung erzählt Frau M.A. Anja Kern, was Räume, Wege und Zahlen im Märchen bedeuten. Heldinnen und Helden machen sich auf den Weg, sie müssen Aufgaben erledigen, Abenteuer bestehen und reifen an ihren Aufgaben. In welchen Räumen bewegen sich die alten Frauen, die Hexen? Was bedeuten die Zahlen in den Märchen? Welche Denkmuster stecken hinter der Zahlensymbolik? Die Frage, ob Märchen noch zeitgemäß sind, wird ebenfalls behandelt. Auf den Reisen in den Märchen geschieht oft auch eine Metamorphose. Wie entwickelt sich das Frauenbild heute? Wer definiert die Geschlechterrollen? Werden Frauen wieder auf das „Heimchen am Herd“ oder auf das schmückende Beiwerk des erfolgreichen Mannes reduziert und inwiefern tragen sie selbst dazu bei?
All diesen Fragen versuchen Frau M.A. Anja Kern und die Sendungsmacherin Ursula Rohrweck auf den Grund zu gehen.
Musik vom Santec Music Orchestra, Andrei Krylov, Anastasia Coose und Hänsel und Gretel
Ähnliche Beiträge
- Das Echo der Göttin im Märchen – Teil 1 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 09.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut