Das Desi Radio und die Punjabi Diaspora
Die Desi Radio-Station und das Punjabi Zentrum liegen im Westlondoner Southall und sehen es als ihren Auftrag die Kultur des Punjab – einer nördlichen Provinz, die 1947 zwischen Indien und Pakistan geteilt wurde – in der dortigen Community zu fördern. Die Freiwilligen von Desi-radio stehen vor allem in Interaktion mit dem Teil der Punjabi-Diaspora, der in Southall lebt. Hörer*innen sind jedoch alle, die die Punjabi Sprache verstehen und die Punjabi Musik lieben. Ihre Situation als Teil der Punjabi -Diaspora haben Frauen des Zentrums in der Broschüre „Songs of Separation“ beschrieben. Über diese Erzählungen der Frauen sowie über meinen Besuch bei Desi Radio wird in der ersten Hälfte der Sendung berichtet. Einen kleinen Überblick über die Entwicklung der Unterhaltungsmusik des Punjab – zu Hause, in der Diaspora und weltweit – soll der zweite Teil der Sendung geben.
Sendungsgestaltung: Monika Ranftl
Ähnliche Beiträge
- Geldprobleme aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 11.12.2022 | Radio Helsinki
- Hier sind die Voices of Africa aus Graz aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 11.12.2022 | Radio Helsinki
- Voices of Africa Fest 2022 aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 11.12.2022 | Radio Helsinki
- Happy New Month Programme aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 11.12.2022 | Radio Helsinki
- Meine neue Radiosendung aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 10.12.2022 | Radio Helsinki
- Die Leute erzählen ihre Geschichten aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 10.12.2022 | Radio Helsinki
- Naranja Hispana aus der Sendereihe „Zwischenprogramm – Between now and...“ 10.08.2022 | Orange 94.0
- Stadtteilradio Itzling – Juli 2022 aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 07.07.2022 | Radiofabrik
- Ausbildung aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 29.04.2022 | Orange 94.0
- Von Gottesanbeterin, Baumschläfer und Frühjahrsblühern aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 18.04.2022 | Orange 94.0