Das Alter- Erfahrungen, Lebensstil und was stark macht
In dieser Sendung spreche ich mit Gemeindearzt in Pension Dr. Bernhard Lang aus dem Mühlviertel über Säulen des gesunden Altwerdens. Wie wichtig es ist zu wissen, warum man in der Früh aufsteht , wie man in Bewegung bleibt körperlich und geistig. Wir reden über gute Ernährung und Herausforderungen des Lebens, über Engagement für sich und Andere. Warum es wichtig ist, sich auf etwas freuen zu können. Was Freiwilligentätigkeit für einen selbst und Andere bedeutet und wie wichtig Selbstfürsorge ist.
Ähnliche Beiträge
- 1968: Ernst Hager aus der Sendereihe „1918-1938-1948-1968 Schwerpunktprogramm zum...“ 21.08.2018 | Freies Radio Freistadt
- Aus Liebe zum Leben (4) – Ernährung und Bewegung (Juli 2018) aus der Sendereihe „Aus Liebe zum Leben – Krebsfrüherkennung...“ 19.07.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sommererwachen aus der Sendereihe „Lebenshilfe und Gesundheitsthemen“ 05.05.2018 | Freies Radio Freistadt
- Das Seelenradio mit Doris Koller: Tanz und Therapie/Tanztherapie aus der Sendereihe „Das Seelenradio“ 21.04.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das Hinterberger Sprechzimmer_Beatrice Kraus aus der Sendereihe „KLANG.punkt (Electronic Radioshow)“ 29.01.2018 | Freies Radio Salzkammergut
- „Das Seelenradio“ mit Doris Koller. Tanz und Therapie – Tanztherapie aus der Sendereihe „Das Seelenradio“ 19.01.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- #5 Raumaneignungen aus der Sendereihe „Urban Challenges“ 20.12.2017 | Radio Helsinki
- Lebensraum Stadt aus der Sendereihe „FROzine“ 17.12.2017 | Radio FRO 105,0
- #2 Die bewegte Stadt aus der Sendereihe „Urban Challenges“ 12.12.2017 | Radio Helsinki
- Blick aus England auf Tierrechtsaktivismus und Tierrechtskongress aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.11.2017 | Orange 94.0