Dann zeige ich ihnen den Stern. Gespräch mit der jüdischen Zeitzeugin Frau Dr. Helga Feldner-Busztin
Als das Grauen 1938 sehr rasch um sich griff, war Helga Feldner-Busztin neun Jahre alt. Lange Zeit stellte sie sich den Fragen von Kindern, Jugendlichen und Studierenden, damit ihre Geschichte und die Geschichten unzähliger Anderer nicht vergessen werden. Ich durfte im Frühjahr 2019 mit ihr ein Interview führen.
Helga Feldner-Busztin wurde 1929 in Wien (als Helga Pollak) geboren. Ihre Mutter, eine Jüdin, die als Kind evangelisch getauft wurde, bekannte sich 1931 im Rahmen einer Konversion offiziell zum Judentum. Ihr Vater wurde aufgrund seiner jüdischen Herkunft 1938 in das Konzentrationslager Buchenwald, später nach Auschwitz deportiert.
Sie verstarb im letzten Oktober. Ihre Worte sind aktueller denn je, daher diese Sendung.
Ähnliche Beiträge
- Im Reich der Verschwörungstheorien aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 30.03.2017 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 27.11.–10.12.2016 (Beilage zu Radio Widerhall am 10.12.2016) aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 09.12.2016 | Orange 94.0
- Save the Past for the Future aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 22.11.2016 | Orange 94.0
- [O-Ton] Gedenken an Novemberpogrom am Platz der Opfer der Deportation (Aspangbahnhof)... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 13.11.2016 | Orange 94.0
- Antifaschistischer Rundgang zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938 in Wien-Landstraße... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 11.11.2016 | Orange 94.0
- Antisemitismuskritik versus Rassismuskritik? aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 08.09.2016 | Orange 94.0
- Einführung_in_die_Antisemitismustheorie aus der Sendereihe „Brisant“ 08.08.2016 | FREIRAD
- Hörlabor Reloaded 2.8.2016 aus der Sendereihe „Hörlabor Reloaded“ 03.08.2016 | FREIRAD
- Antisemitismus_und_dessen_Argumentationsstrukturen aus der Sendereihe „Brisant“ 21.07.2016 | FREIRAD
- KulturTon vom 04.07.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.07.2016 | FREIRAD