Daniel Krajniak: Deutscher, Pole, Europäer
Daniel Krajniak ist in Deutschland geboren, lebt aber seit mehreren Jahren in der polnischen Stadt Bielsko-Biala. Er ist selbstständiger Lehrer und engagierter Volunteer, der mit Hilfe von Wissenschaften und Spielen Menschen zu verbinden versucht. Er erzählt uns von seinen deutschen und polnischen Erfahrungen, seiner Leidenschaft zur Mathematik und zur japanischen Kultur.
Musik: „New Rights“ (Ketsa), „Slow Vibing“ (Ketsa) (https://freemusicarchive.org)
Moderation und Gestalltung: Agnieszka Będkowska-Kopczyk
Sendereihe
Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische Kulturen
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 09/04/2006 – Ex-Steffi geräumt… aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 14.10.2020 | Orange 94.0
- Maschehu Mischehu 9: Über Israel und Deutschland mit Felix Tamsut aus der Sendereihe „Maschehu Mischehu“ 28.09.2020 | Radiofabrik
- do trans-Art_51 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.09.2020 | Radiofabrik
- Feministische Perspektiven auf Weltverhältnisse- Fokus: Solidarität aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 23.09.2020 | Orange 94.0
- #292 Sirenen und Warn-Apps in Deutschland aus der Sendereihe „Radio DARC“ 21.09.2020 | Radio Helsinki
- Publikumsperformance beim SUMMIT of trans-Art 2020 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 16.09.2020 | Radiofabrik
- Sexarbeit und COVID-19. Über Mythen und reale Arbeitskämpfe aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 02.09.2020 | Orange 94.0
- do trans-Art_50, SUMMIT of trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.08.2020 | Radiofabrik
- Renate Bitzan: „Frauenaktivitäten, Frauenbilder und vermeintlicher Feminismus... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 19.08.2020 | FREIRAD
- trans-Art in Lissabon aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 10.08.2020 | Radiofabrik