Dalai Lama – Lebensverpflichtungen VI
Diese Sendung beginnt mit einem Gedanken von Vladimir Lindenberg über das Verhältnis der Beschäftigung mit den alltäglichen Dingen und Vorgängen einerseits und der Beschäftigung mit der Welt des Geistes andererseits. Im Weiteren wird die 8. Lebensverpflichtung des Dalai Lama besprochen: zur Förderung der Frauen. Die patriarchale Welt versagt den Frauen oft Zugänge zu verantwortungsvollen Positionen. Dies gilt es zu ändern. Die Potentiale der Frauen, die Welt menschlicher und gerechter zu gestalten, müssen entfaltet werden können. Thematisiert wird auch die Problematik der Zuschreibung von Charaktereigenschaften zu den Geschlechtern.
Ähnliche Beiträge
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Weltfrauentag 2025. Von Selfcare zu Self-Sale. Me-Time als Kommodifizierung... aus der Sendereihe „BOOK SHOT. Literatur beflügelt.“ 08.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Mythologie und Musik: die Zauberin Circe – Studiotalk mit Soziologin Katharina... aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Clubresonanzen 02 2025 – Valentinstag Edition aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 20.02.2025 | Orange 94.0
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Franz: Grenzgänger und doch kein Priester aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 01.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- 24/11/2024 – Das Patriarchat abfackeln aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 24.11.2024 | Orange 94.0
- Femi – was? How to smash the patriarchy. aus der Sendereihe „Femi – was?“ 15.05.2024 | Freies Radio Freistadt
- Teil 2: Patriarchale Strukturen in Tirol aus der Sendereihe „1. Tiroler Enquete Frauen und Gleichstellung“ 03.04.2024 | FREIRAD
- Teil 1: Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus der Sendereihe „1. Tiroler Enquete Frauen und Gleichstellung“ 02.04.2024 | FREIRAD