Crying at the Discoteque
Der Nachtclub, die Disco oder auch die Tanzbar. Ein Ort der Begegnung und Bewegung. Hier spielt die Musik, es steppt der Bär. Schillernd bis schimmernd, schaurig bis schwitzig, melancholisch bis euphorisch. Disco evoziert. Disco polarisiert. Disco fantasiert. Und so machen es auch Juliana, Dominik, Laurin & Max in dieser Spezialausgabe vom FREIfenster. Gemeinsam erkunden wir, wieso in der Disco geweint, gebrüllt und gemenschelt wird.
Ähnliche Beiträge
- Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.02.2023 | Orange 94.0
- 04 | Mit Bewegung zur Inklusion | Warum Sport das Leben verändern kann aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Bewegungsfest Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 13.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Lernen in Bewegung aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.07.2022 | FREIRAD
- Lernen mit Freude aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.06.2022 | FREIRAD
- Walking Together – „Das fragile feministische Wir“ in der Neuen Galerie... aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 19.02.2022 | Radio Helsinki
- unerhört! Mit „easykids“ gegen Übergewicht | Kennzeichnung von Lebensmittel aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 07.10.2021 | Radiofabrik
- NoB | Q3-2021 | KUNST ma Helfen aus der Sendereihe „Entwicklungsprojekt“ 12.08.2021 | Radiofabrik
- Interview mit Roland Kurz | Sport und Bewegung – Die beste Medizin aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 10.06.2021 | Radiofabrik